Tag:Wasservögel

Wasserralle

Wasserralle – Der heimlich lebende Schilfvogel

Die Wasserralle wird im Volksmund auch liebevoll „Schilfschwein“ genannt, denn ihr gesamtes Lautrepertoire erinnert eher an ein Schwein als an einen Wasservogel. Scheu und heimlich bewegen sie sich hauptsächlich in der dichten Ufervegetation und verständigen sich durch Rufe. Sie sind Meister des Versteckens. Im Winter kommen sie teils aus der schützenden Vegetation hervor. Bei Gefahr fliegen sie schnell auf, um gleich darauf im Dickicht wieder zu verschwinden. Sie fressen gerne Würmer, Insekten, Spinnen und gelegentlich auch kleine Fische, Frösche und […]

Zum Artikel
Mandarinente Prachtkleid

Mandarinente, das farbenprächtige Männchen

Besonders den Mandarinenten Erpel erkennt man dank seinem prächtigen und bunten Prachtkleid sehr gut: Er hat einen grün-metallischen Schopf, einen kastanienbraunen Backenbart und einen sehr auffälligen weissen Streifen über den Augen. Die orangen und grossen Flügelfedern sind segelartig aufgestellt und der Kopf wirkt verhältnismässig gross.

Zum Artikel
This function is not permitted